
24. März 2021 | Jetzt unterschreiben
Aufruf: Wir wollen unsere Bahn zurück!
Die Lage der Deutschen Bahn AG ist ernst, die Schulden sind hoch, das Management ist orientierungslos, feiert sich aber trotzdem. Die Fahrgastzahlen liegen coronabedingt am Boden, gleichzeitig zeigt die Krise, dass ein verlässliches Mobilitätsangebot permanent unverzichtbar ist. Großbritannien hat deswegen seine privatisierte Bahn in der Corona-Krise wieder verstaatlicht. Wenn die Corona-Krise vorbei ist, kommt die Klima- und Umweltkrise mit voller Wucht zurück. Solange Auto, Lkw und Flugzeug den Verkehr dominieren, steigen auch CO2-, Feinstaubbelastung und Lärm wieder so rasant wie zuvor. Zusammen mit dem Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn startet Bahn für Alle den Aufruf: Wir wollen unsere Bahn zurück! Unterschreiben Sie jetzt!
Grube bestätigt Ziel „TEIL-Privatisierung“ DB AG
Warnung von Bahn für Alle vor Investoreneinstieg durch die Hintertür schlägt Wellen. „Es war notwendig, kräftig auf die Tonne zu hauen“, sagt Monika Lege.
Investoreneinstieg bei der DB AG durch die Hintertür
Am Montag wird Rüdiger Grube dem Aufsichtsrat einen Konzernumbau vorschlagen. Als sicher gilt die Auflösung der DB Mobility Logistics AG.
Gabriels Staatssekretär: Stuttgart 21 ist unwirtschaftlich
Bündnis Bahn für Alle gibt Sonderheft zur Bilanz der Deutschen Bahn AG heraus. Das 60seitige Sonderheft seziert den Geschäftsbericht der DB AG.
Grube verabschiedet sich vom Brot- und Buttergeschäft der Bahn
Heute präsentiert Rüdiger Grube in Berlin die Bilanz der Bahn AG für 2014. Wir protestieren vor Ort und legen den "Alternativen Geschäftsbericht Deutschen Bahn AG 2014" vor.
Internationaler Protest für den Erhalt der Nachtzüge vor dem Bundestag
Vor dem Bundestag demonstriert heute ab 14:30 Uhr ein internationales Bündnis gegen die Abschaffung der Nachtzüge durch die Deutsche Bahn AG.
Zwanzig Jahre Bahn außer Kontrolle – uns brummt gewaltig der Schädel
Die Organisationen Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB), Bündnis ‚Bahn für Alle‘, Bürgerbahn statt Börsenbahn (BsB) bilanzieren Entwicklungen bei der DB AG und der Bahnpolitik.

Die wahre Bilanz: Der Alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Züge statt Flüge: Wird mit TEE 2.0 der LunaLiner© Realität?
Im Mai 2016 stellte Bahn für Alle den LunaLiner vor – ein Nachtzugkonzept für Europa. Leider ist das von Bahnfachleuten entworfene Konzept (noch) keine Realität. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Zieht jetzt das Verkehrsministerium mit seinem TransEuropExpress (TEE) 2.0 nach?