
23. Dezember 2020 | Nachtzug-Geflüster
Neue Nachtzüge? Ein Anfang, aber mehr auch nicht
Großer Bahnhof. Am 8. Dezember 2020 stellten die Verkehrsminister, und die Verkehrsministerin (in Österreich gibt es mit Leonore Gewessler eine Frau im Verkehrsministerium) sowie die Bahnchefs von Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz eine Kooperation für neue Nachtzüge vor. Zu dem schon in den letzten Jahren angewachsenen NightJet-Netz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sollen zahlreiche neue Linien kommen, unter anderem zwischen Paris und Wien sowie Zürich und Amsterdam (ab 2021), zwischen Berlin, Brüssel und Paris (ab 2023), Zürich – Barcelona (ab 2024) und Zürich – Rom (noch ohne Datum). Ist das die Renaissance des Nachtzugsegments? Kommt das Thema Klimaschutz jetzt in der Verkehrspolitik an?
Bündnis begrüßt Rücktritt von DB-Chef Grube
Stuttgart 21 steht auf der Kippe. Der Bericht der Beratungsgesellschaft KPMG an den DB-Aufsichtsrat wird offenbaren, dass S21 nicht beherrschbar ist aufgrund des Anhydrid.
Mord am Nachtzug
Die Täter: Grube & Co. // Das Motiv: Ignoranz & Unfähigkeit // Die Folgen: Verlust von Reisekultur & jährlich mehr als tausend Flüge zusätzlich & eine deutlich erhöhte Klimabelastung.
Nachtzüge halbiert – Belegschaft abserviert
Nach „Bahn für alle“ und der Initiative „Rettet die Nachtzüge“ bedeuten die heute vorgestellten Konzepte einen Abbau komfortabler Reisemöglichkeiten in der Nacht.
Breites Bündnis präsentiert innovatives Nachtzugnetz „LunaLiner“
Das Bündnis „Bahn für Alle“ hat heute in Berlin auf einer Pressekonferenz das innovative Nachtzugnetz „LunerLiner“ und das Sonderheft „STOPPT das Nachtzug-AUS!“ präsentiert.
Deutschen Bahn AG fehlt Eisenbahn-Verstand an der Konzernspitze
Bahn für Alle veröffentlicht kritische DB-Bilanz. An die Spitze der Deutsche Bahn AG gehört endlich wieder eine Person, die Eisenbahn kann und will.
Schluss mit S 21 – jetzt!
Offener Brief ehemaliger FraktionskollegInnen an Kretschmann. Kretschmann solle Schluss machen mit der Unterstützung von S21 durch das Land Baden-Württemberg.

Die wahre Bilanz: Der Alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Züge statt Flüge: Wird mit TEE 2.0 der LunaLiner© Realität?
Im Mai 2016 stellte Bahn für Alle den LunaLiner vor – ein Nachtzugkonzept für Europa. Leider ist das von Bahnfachleuten entworfene Konzept (noch) keine Realität. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Zieht jetzt das Verkehrsministerium mit seinem TransEuropExpress (TEE) 2.0 nach?