

Pressemitteilungen von Bahn für Alle
Sehr geehrte Journalist*innen, willkommen im Pressebereich von Bahn für Alle. Hier finden Sie die von uns herausgegebenen Pressemitteilungen. Weitere aktuelle Informationen stehen im Blog und unter dem Menüpunkt Themen. Für Fotos zu aktuellen Aktionen sprechen Sie uns gern direkt an. Möchten Sie unsere Pressemitteilungen aktuell zugeschickt bekommen? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an info@bahn-fuer-alle.de mit dem Betreff „Presseverteiler“. Unter der Adresse erreichen Sie uns auch für Presseanfragen.
Die neusten Pressemitteilungen
Keine halben Sachen machen Die ganze Bahn muss gemeinnützig werden: Infra-NoGo
Mit einer Aktion vor dem Bahntower am Berliner Potsdamer Platz machte sich das Bündnis Bahn für Alle heute gegen die von der Regierung geplante Aufspaltung der Deutschen Bahn stark.
Sonderzeitung zur Bahn in Deutschland erschienen
Heute veröffentlicht Bahn für Alle eine vierseitige Sonderzeitung. Mit der Zeitung mischt sich das Bündnis in die Verkehrspolitik ein, denn das Vorhaben „InfraGO“ bedroht nach Auffassung von Bahn für Alle den Schienenverkehr.
Bahnzerschlagung: SPD muss Farbe bekennen
Die Unionsparteien fordern einen Umbau der Deutschen Bahn AG nach britischem Vorbild. Bahn für Alle ruft die SPD auf, endlich Farbe zu bekennen. Statt die Bahn zu zerschlagen und der Privatisierung preiszugeben, muss endlich im Sinne des Klimaschutzes gesteuert werden.
Einheitliche S-Bahn bedeutet, die Ausschreibung abzubrechen
Laut Entwurf des Koalitionsvertrags stehen CDU und SPD "für den S-Bahn-Betrieb aus einer Hand". Gleichzeitig soll das Vergabeverfahren der Teilnetze Nord-Süd sowie Stadtbahn und für Bau und Instandhaltung neuer Wagen fortgeführt werden. Ein Widerspruch.
InfraGo und das Ende der DB AG, wie wir sie kennen – eine Schlussbilanz
Am 30. März präsentiert die Deutsche Bahn AG ihre Bilanz 2022. Bahn für Alle hat heute in einer Pressekonferenz zu riskanten Aspekten der aktuellen Entwicklung der DB AG informiert.
United Railways of Europe: gesamteuropäisches Nachtzugnetz ist möglich und nötig
Im vorliegenden Papier beschreibt Bahn für Alle die Hürden eines flächendeckenden europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes und zeigt Löszungsmöglichkeiten auf.