
Aktion Bahn für Alle
Die ganze Deutsche Bahn AG muss gemeinwohlorientiert sein
Das einjährige Bestehen der Ampelkoalition ist für die DB AG, deren Mitarbeiter*innen und vor allem für die Bahn-Kund*innen kein Grund zum Feiern. Bahn für Alle zog am 7. Dezember vor dem Bundeskanzleramt öffentlich Bilanz: Die Regierung arbeitet mit Hochdruck an dem neoliberalen Plan, die Infrastruktureinheiten von den restlichen DB-Sparten abzuspalten und die „Eisenbahnverkehrsunternehmen markt- und gewinnorientiert im Wettbewerb“ weiterzuführen. So ist keine Verkehrswende zu erreichen. Bahn für Alle forderte mit seiner Aktion statt einer zertrümmerten DB eine integrierte Bahn komplett in öffentlicher Hand und übergab Unterschriften an Bundeskanzler Olaf Scholz.
Brief an CDU und SPD Berlin: S-Bahn retten!
In Berlin sind Koalitionsverhandlungen. Gemeingut in BürgerInnenhand, EINE S-Bahn für ALLE und Bahn für Alle haben gemeinsam an CDU und SPD geschrieben und sie aufgefordert, die Berliner S-Bahn zu retten. Wann, wenn nicht jetzt!
United Railways of Europe: gesamteuropäisches Nachtzugnetz ist möglich und nötig
Im vorliegenden Papier beschreibt Bahn für Alle die Hürden eines flächendeckenden europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes und zeigt Löszungsmöglichkeiten auf.
Bündnis Bahn für Alle begrüßt DB-Werbeslogan „Mehr Bahn für alle“
Das Bündnis Bahn für Alle begrüßt den neuen Werbeslogan der Deutschen Bahn AG "Mehr Bahn für alle". Wir werden uns noch mehr freuen, wenn den warmen Werbeworten echte Taten folgen.
Update zur Aktionsmail: Hilfe für die Berliner S-Bahn
Am 26. Januar hatten wir dazu aufgerufen, der Berliner Politik E-Mails mit der Forderung nach einem Stopp der Ausschreibung der S-Bahn Berlin zu schreiben. Viele Menschen sind unserem Aufruf gefolgt. Hier nun Reaktionen.
Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen
Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand übergaben heute der Berliner Verkehrssenatorin Unterschriften gegen die Zerschlagung der Berliner S-Bahn.
Das S-Bahn-Bündnis braucht Dich! Aktion am 16. Januar
Am Montag, den 16. Januar, wollen wir Verkehrssenatorin Jarasch unsere gesammelten Unterschriften gegen die Zerschlagung der Berliner S-Bahn übergeben. Wir fordern unter anderem die sofortige Rücknahme der Ausschreibung.

Die wahre Bilanz: Der Alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Züge statt Flüge: Wird mit TEE 2.0 der LunaLiner© Realität?
Im Mai 2016 stellte Bahn für Alle den LunaLiner vor – ein Nachtzugkonzept für Europa. Leider ist das von Bahnfachleuten entworfene Konzept (noch) keine Realität. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Zieht jetzt das Verkehrsministerium mit seinem TransEuropExpress (TEE) 2.0 nach?