
Trennung Netz und Betrieb
Bahn für Alle veröffentlicht Studie
Bahn für Alle hat in einer Studie untersuchen lassen, ob durch eine vertiefte Trennung von Netz und Betrieb der Bahn in Deutschland die Gefahr weiterer Privatisierungen steigt. Eine derartige Trennung strebt die Regierung an, wobei der Koalitionsvertrag Interpretationsspielraum lässt. Bundesverkehrsminister Wissing möchte allerdings schon zum 1. Januar 2024 die Bereiche DB Netz AG und DB Station&Service AG in einer gesonderten Infrastruktursparte führen. Das Ergebnis der Kurzstudie von Bahn für Alle ist deutlich: Im liberalisierten und formell privatisierten deutschen Bahnsektor würde eine Trennung spätere Verkäufe von DB Töchtern im Nah- und Fernverkehr wahrscheinlicher machen.
Programm für den Ausstieg aus der Autogesellschaft
Der Abschied vom Verbrennungsmotor ist zentrales Wahlkampfthema. Das Bündnis „Bahn für Alle“ sieht darin eine Chance für die Verkehrswende.
Für einen Neuanfang an der Spitze der Deutschen Bahn AG
Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht 10. Alternativen Geschäftsbericht DB AG. „Bahn für Alle“ fordert einen Neuanfang an der Bahnspitze für eine echte Verkehrswende.
„Der neue Bahnchef muss für die Bahn brennen!“
Der Posten des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG ist seit dem Rücktritt von Rüdiger Grube vakant. Verkehrsexperten fordern Fachleute statt Polit-Prominenz an DB-Spitze.
Bündnis begrüßt Rücktritt von DB-Chef Grube
Stuttgart 21 steht auf der Kippe. Der Bericht der Beratungsgesellschaft KPMG an den DB-Aufsichtsrat wird offenbaren, dass S21 nicht beherrschbar ist aufgrund des Anhydrid.
Mord am Nachtzug
Die Täter: Grube & Co. // Das Motiv: Ignoranz & Unfähigkeit // Die Folgen: Verlust von Reisekultur & jährlich mehr als tausend Flüge zusätzlich & eine deutlich erhöhte Klimabelastung.
Nachtzüge halbiert – Belegschaft abserviert
Nach „Bahn für alle“ und der Initiative „Rettet die Nachtzüge“ bedeuten die heute vorgestellten Konzepte einen Abbau komfortabler Reisemöglichkeiten in der Nacht.

Die wahre Bilanz: Der Alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Züge statt Flüge: Wird mit TEE 2.0 der LunaLiner© Realität?
Im Mai 2016 stellte Bahn für Alle den LunaLiner vor – ein Nachtzugkonzept für Europa. Leider ist das von Bahnfachleuten entworfene Konzept (noch) keine Realität. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Zieht jetzt das Verkehrsministerium mit seinem TransEuropExpress (TEE) 2.0 nach?