
Frisch ausgepackt
Taz-Beilage von Bahn für Alle
Am Donnerstag, den 12. Mai, veröffentlichte Bahn für Alle eine vierseitige Sonderzeitung als taz-Beilage. Thematisch gehen wir darin der Frage nach, was die Ampel-Koalition mit der Bahn vorhat. In den Koalitionsverhandlungen hatte es Streit darum gegeben. Am Ende stand ein Kompromiss: Die Infrastruktur soll vom Rest des DB-Konzerns wirtschaftlich getrennt und gemeinwohlorientiert geführt werden, aber innerhalb der DB verbleiben. Noch. Gleich im nächsten Satz des Koalitionsvertrags bekennen sich die Partner zu einem liberalisierten Bahn-Markt. Das heißt am Ende nichts anderes, als den Konzern-Rest im Wettbewerb zu schrumpfen. Welche Gefahren bestehen für die Bahn? Bestellen Sie jetzt kostenlos per E-Mail Exemplare unserer Zeitung zum Verteilen.
Schluss mit dem Privatisierungsroulette
Heute versammelten sich Vertreter*innen des Aktionsbündnisses EINE S-Bahn für ALLE vor dem Sitz des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, um dem VBB Klaus Gietingers S-Bahn-Dokumentation zu überreichen.
Offener Brief: Berliner S-Bahn retten!
Das Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE hat den in Berlin in Koalitionsverhandlungen stehenden Parteien einen offenen Brief übermittelt, in dem es seine Forderungen zum Erhalt des Berliner S-Bahn-Systems formuliert hat.
Verkehrswende abgesagt? Bahn für Alle fordert Nachsitzen beim Thema Verkehr
Im Sondierungpapier von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP fehlen zentrale Punkte zur Verkehrswende und zur Stärkung des Systems Schiene. Bahn für Alle sieht hier dringenden Nachholbedarf.
S-Bahn-Film an Landesvorsitzende der Berliner Linken übergeben
Am gestrigen Dienstagabend tagte die Berliner Linke, um über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu beratschlagen. VertreterInnen des Aktionsbündisses übergaben Katina Schubert die Filmdokumentation gegen die S-Bahn-Privatisierung.
Der „Connecting Europe Express“: Ein Symbol-Zug reicht nicht!
Der „Connecting Europe Express“ fährt auf Initiative der EU quer durch Europa, um für den Einsatz nachhaltiger Verkehrsmittel zu werben. Aber um Europa auf die Schiene zu setzen, reicht ein Symbol-Zug nicht aus.
Modul 1 des Klimabahn-Films erschienen: EINE S-BAHN FÜR ALLE!
Der Film "EINE S-BAHN FÜR ALLE" stellt die aktuellen Kämpfe um die Berliner S-Bahn vor und ist Teil eines geplanten umfangreicheren Crowdfunding-Films über die Deutsche Bahn.

Die wahre Bilanz: Der Alternative Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Züge statt Flüge: Wird mit TEE 2.0 der LunaLiner© Realität?
Im Mai 2016 stellte Bahn für Alle den LunaLiner vor – ein Nachtzugkonzept für Europa. Leider ist das von Bahnfachleuten entworfene Konzept (noch) keine Realität. Aber gut Ding will bekanntlich Weile haben. Zieht jetzt das Verkehrsministerium mit seinem TransEuropExpress (TEE) 2.0 nach?