
Aktion Bahn für Alle
Bahnfahren: Ja! Digitalzwang: Nein!
Die Deutsche Bahn möchte Plastik sparen – sehr gut! Leider zwingt das Management in diesem Zuge allen, die vergünstigte Fahrkarten buchen wollen, die DB-App und ein DB-Kundenkonto auf. Wir denken, das geht auch anders. Statt wie bisher die BahnCard jedes Jahr auszutauschen, kann einfach deren Gültigkeit verlängert werden. Und wer gar kein Plastik möchte, muss wählen können, ob er eine digitale Abrufmöglichkeit nutzen möchte oder eine Papierversion zugeschickt bekommen will. Bahn für Alle startet eine Petition an den Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing. Wir fordern, dass der Digitalzugang ausschließlich freiwillig erfolgt und die Ablehnung digitaler Zugänge oder Produkte mit keinerlei Preis- oder Komfortnachteilen verbunden ist.
United Railways of Europe: gesamteuropäisches Nachtzugnetz ist möglich und nötig
Im vorliegenden Papier beschreibt Bahn für Alle die Hürden eines flächendeckenden europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes und zeigt Löszungsmöglichkeiten auf.
Bündnis Bahn für Alle begrüßt DB-Werbeslogan „Mehr Bahn für alle“
Das Bündnis Bahn für Alle begrüßt den neuen Werbeslogan der Deutschen Bahn AG "Mehr Bahn für alle". Wir werden uns noch mehr freuen, wenn den warmen Werbeworten echte Taten folgen.
Update zur Aktionsmail: Hilfe für die Berliner S-Bahn
Am 26. Januar hatten wir dazu aufgerufen, der Berliner Politik E-Mails mit der Forderung nach einem Stopp der Ausschreibung der S-Bahn Berlin zu schreiben. Viele Menschen sind unserem Aufruf gefolgt. Hier nun Reaktionen.
Über 10.000 fordern von Bettina Jarasch: S-Bahn-Ausschreibung stoppen
Aktive der Bündnisse Bahn für Alle und EINE S-Bahn für ALLE sowie von Gemeingut in BürgerInnenhand übergaben heute der Berliner Verkehrssenatorin Unterschriften gegen die Zerschlagung der Berliner S-Bahn.
Das S-Bahn-Bündnis braucht Dich! Aktion am 16. Januar
Am Montag, den 16. Januar, wollen wir Verkehrssenatorin Jarasch unsere gesammelten Unterschriften gegen die Zerschlagung der Berliner S-Bahn übergeben. Wir fordern unter anderem die sofortige Rücknahme der Ausschreibung.
Kein Grund zum Feiern
In Zeiten von Klima- und Energiekrise sollte energieeffiziente Mobilität mit der Bahn möglichst günstig gehalten werden, fordert Bahn für Alle. Das Bündnis kritisiert die drastischen Fahrpreiserhöhungen, die mit dem Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende in Kraft treten.

Die wahre Bilanz: der Alternative Geschäftsbericht der DB AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Nachtzüge für Alle: klimafreundlich und bezahlbar durch Europa reisen
Um das Klima auch im Verkehrssektor wirksam zu schützen, muss ein Großteil des europäischen Flugverkehrs auf die Schiene verlagert werden. Unter anderem mit dem Vorschlag, die United Railways of Europe zu gründen, zeigt das Bündnis Bahn für Alle, wie das gelingen kann.