United Railways of Europe: gesamteuropäisches Nachtzugnetz ist möglich und nötig
Im vorliegenden Papier beschreibt Bahn für Alle die Hürden eines flächendeckenden europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes und zeigt Löszungsmöglichkeiten auf.
Katrin Kusche2023-03-30T11:37:33+02:0017.02.2023|Bestandsaufnahme, Klimabahn, Nachtzüge für Alle, Pressemitteilungen, Verkehrswende|
Im vorliegenden Papier beschreibt Bahn für Alle die Hürden eines flächendeckenden europaweiten Nacht- und Fernreisezugnetzes und zeigt Löszungsmöglichkeiten auf.
Katrin Kusche2023-03-30T11:46:54+02:0019.11.2022|Bestandsaufnahme, Nachtzüge für Alle, Pressemitteilungen, Verkehrswende|
In einer heute veröffentlichten Kurzstudie analysiert Bahn für Alle den Stand der Harmonisierung der Eisenbahnsysteme in der Europäischen Union und bewertet ihn in Form einer Staaten-Rangliste.
Katrin Kusche2023-03-30T11:49:35+02:0028.09.2021|Nachtzüge für Alle, Pressemitteilungen, Verkehrswende|
Der „Connecting Europe Express“ fährt auf Initiative der EU quer durch Europa, um für den Einsatz nachhaltiger Verkehrsmittel zu werben. Aber um Europa auf die Schiene zu setzen, reicht ein Symbol-Zug nicht aus.
Katrin Kusche2023-03-30T11:59:13+02:0010.05.2021|Aktionen, Klimabahn, Nachtzüge für Alle, Verkehrswende|
Am 3. Juni tagen die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Europäischen Union. Im Vorfeld dieser Sitzung haben 36 Organisationen, darunter auch Bahn für Alle, ihre Erwartungen in einem offenen Brief formuliert.
Katrin Kusche2023-03-30T11:53:00+02:0024.03.2021|Bestandsaufnahme, Deutschlandtakt, Klimabahn, Nachtzüge für Alle, Pressekonferenzen, Pressemitteilungen|
Genau 24 Stunden vor der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG gab das Bündnis Bahn für Alle seinen diesjährigen Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn heraus. Das Bündnis stellte sein 76-seitiges Bahnjahr-Resümee in einer Online-Pressekonferenz vor.
Katrin Kusche2023-03-30T14:01:03+02:0023.12.2020|Fachtext, Klimabahn, Nachtzüge für Alle|
Das lässt aufhorchen: Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz wollen eine Kooperation für neue Nachtzüge eingehen. Eine erfreuliche Kehrtwende, die Dr. Bernhard Knierim von Bahn für Alle unter die Lupe genommen hat.