
Preissystem der Zukunftsbahn von Bahn für Alle passt auf einen Bierdeckel, (c) Foto Bahn für Alle
Zeitenwende für die Bahn
Die Deutsche Bahn ist am Boden, systematisch heruntergewirtschaftet. Die Kunden sind genervt, die Beschäftigten frustriert, das Material ermüdet, das Netz marode, Filetstücke verscherbelt. Verkehrsminister Patrick Schnieder will jetzt mit seiner „Agenda für zufriedene Kunden“ eingreifen. Endlich. Aber ein Personalwechsel und Regierungslyrik reichen nicht. Wer Klimaschutz und zeitgemäße Mobilität für alle will, der weiß: Nur eine grundlegende Reform kann die Bahn wieder aufs richtige Gleis setzen. Bahn für Alle fordert daher ein Ende der DB-Zersplitterung und die Überführung in die gemeinnützige Bahn – 70 Prozent der Bevölkerung sind unserer Meinung. Wir brauchen mehr Bahn und eine Steuerung im Sinne der Bevölkerung. Die Politik muss den grundgesetzlichen Gewährleistungsauftrag ernst nehmen, bei Infrastruktur und Fernverkehr ebenso wie im Regional- und Güterverkehr.
Offener Brief: Berliner S-Bahn retten!
Das Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE hat den in Berlin in Koalitionsverhandlungen stehenden Parteien einen offenen Brief übermittelt, in dem es seine Forderungen zum Erhalt des Berliner S-Bahn-Systems formuliert hat.
Verkehrswende abgesagt? Bahn für Alle fordert Nachsitzen beim Thema Verkehr
Im Sondierungpapier von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP fehlen zentrale Punkte zur Verkehrswende und zur Stärkung des Systems Schiene. Bahn für Alle sieht hier dringenden Nachholbedarf.
S-Bahn-Film an Landesvorsitzende der Berliner Linken übergeben
Am gestrigen Dienstagabend tagte die Berliner Linke, um über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu beratschlagen. VertreterInnen des Aktionsbündisses übergaben Katina Schubert die Filmdokumentation gegen die S-Bahn-Privatisierung.
Der „Connecting Europe Express“: Ein Symbol-Zug reicht nicht!
Der „Connecting Europe Express“ fährt auf Initiative der EU quer durch Europa, um für den Einsatz nachhaltiger Verkehrsmittel zu werben. Aber um Europa auf die Schiene zu setzen, reicht ein Symbol-Zug nicht aus.
Modul 1 des Klimabahn-Films erschienen: EINE S-BAHN FÜR ALLE!
Der Film "EINE S-BAHN FÜR ALLE" stellt die aktuellen Kämpfe um die Berliner S-Bahn vor und ist Teil eines geplanten umfangreicheren Crowdfunding-Films über die Deutsche Bahn.
Verkehrswende geht nur mit einer anderen Bahn
Bahn für Alle unterstützt den Gegenkongress KonTra IAA. Elektromobilität ist nur auf der Schiene nachhaltig klimaschonend. Die Autoindustrie versucht sich grünzuwaschen und zu perpetuieren, indem sie eine E-Pkw-Messe ausrichtet.

Die wahre Bilanz: der Alternative Geschäftsbericht der DB AG
Seit mehr als einem Jahrzehnt legt Bahn für Alle den Alternativen Geschäftsbericht der Deutschen Bahn AG vor und stört damit die Sektlaune, welche die DB AG jährlich auf ihren Bilanzpressekonferenzen zu verbreiten versucht. Bahn für Alle hinterfragt die Zahlen und deckt auf, wo es nicht rund läuft.

Nachtzüge für Alle: klimafreundlich und bezahlbar durch Europa reisen
Um das Klima auch im Verkehrssektor wirksam zu schützen, muss ein Großteil des europäischen Flugverkehrs auf die Schiene verlagert werden. Unter anderem mit dem Vorschlag, die United Railways of Europe zu gründen, zeigt das Bündnis Bahn für Alle, wie das gelingen kann.