Stellenabbau bei der Güterbahn – eine Notwendigkeit?
Der Güterverkehr der Deutschen Bahn AG, die DB Schenker Rail AG, ist in der Krise. Seit Jahren macht die Sparte keine größeren Gewinne. Ist der Stellenabbau notwendig?
Juergen Mueller2020-11-14T19:07:35+01:0022.10.2015|Bestandsaufnahme|
Der Güterverkehr der Deutschen Bahn AG, die DB Schenker Rail AG, ist in der Krise. Seit Jahren macht die Sparte keine größeren Gewinne. Ist der Stellenabbau notwendig?
Juergen Mueller2020-11-14T18:58:57+01:0009.10.2015|Bestandsaufnahme|
Heute jährt sich zum siebten Mal der Stopp des Börsengangs der Deutschen Bahn AG. Die Umweltorganisation Robin Wood die startet Unterschriftenkampagne „Bahnsinn“.
Juergen Mueller2023-05-04T09:19:44+02:0029.07.2015|Bestandsaufnahme, Privatisierung|
Die Deutsche Bahn AG hat auf ihrer Aufsichtsratssitzung am vergangenen Montag Beschlüsse zur Restrukturierung des Konzerns auf drei Ebenen gefasst. Was bedeutet dies?
Juergen Mueller2020-11-14T18:43:30+01:0020.03.2015|Bestandsaufnahme|
Bahn für Alle unterzieht das nun hinausposaunte Fernverkehrskonzept der DB einem Faktencheck. Was ist dran an der "größten Kundenoffensive in der Geschichte des DB Fernverkehrs"?
Juergen Mueller2023-03-30T14:47:01+02:0006.03.2015|Bestandsaufnahme, Nachtzüge für Alle, Pressemitteilungen|
Vor dem Bundestag demonstriert heute ab 14:30 Uhr ein internationales Bündnis gegen die Abschaffung der Nachtzüge durch die Deutsche Bahn AG.
Juergen Mueller2023-05-04T09:21:28+02:0005.01.2015|Bestandsaufnahme, Privatisierung|
Es droht das Projekt Bahnprivatisierung 3.0, nachdem es 1993/1994 die Bahnreform mit Bildung der Deutschen Bahn AG und 2005 bis 2008 den Versuch eines Bahnbörsengangs gab.