10 Jahre schwarzer Donnerstag: Umstieg jetzt statt S21-Schrecken ohne Ende
Am 30.9.20 jährt sich zum zehnten Male ein Tiefpunkt der Demokratie: In Stuttgart wurde eine Demonstration gegen „Stuttgart 21“ mit Polizeigewalt auseinander getrieben
Juergen Mueller2020-11-30T14:02:14+01:0030.09.2020|Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
Am 30.9.20 jährt sich zum zehnten Male ein Tiefpunkt der Demokratie: In Stuttgart wurde eine Demonstration gegen „Stuttgart 21“ mit Polizeigewalt auseinander getrieben
Juergen Mueller2020-11-30T14:23:37+01:0023.03.2019|Stuttgart 21|
Beim größten Bauprojekt der DB, Stuttgart 21, sollen mehr als 10 Milliarden Euro dafür ausgegeben werden, dass eine bestehende Kapazität um 30 Prozent verkleinert wird.
Juergen Mueller2020-11-30T14:05:44+01:0010.09.2018|Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
Hinsichtlich der Schiene in Deutschland herrscht Hilflosigkeit, Ratlosigkeit und Mutlosigkeit. Dabei liegt ein gigantisches Einsparpotential vor der eigenen Haustür.
Juergen Mueller2020-11-30T14:12:15+01:0020.09.2017|Stuttgart 21, Verkehrswende|
Wer da noch Widerstand leistet, müsse wohl etwas aus der Zeit gefallen sein. Falsch gefolgert! Nicht die Bürgerbewegung ist der Anachronismus, sondern das Projekt.
Juergen Mueller2020-11-30T14:40:39+01:0030.08.2017|Stuttgart 21|
Längst zeichnet sich ab, dass die tatsächlichen Kosten von Stuttgart21 über die psychologisch wichtige Marke von zehn Milliarden Euro klettern werden. Stattdessen braucht es ein Tarifsystem, das für die Verkehrswende geeignet ist.
Juergen Mueller2020-11-30T14:13:51+01:0009.02.2016|Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
Offener Brief ehemaliger FraktionskollegInnen an Kretschmann. Kretschmann solle Schluss machen mit der Unterstützung von S21 durch das Land Baden-Württemberg.