Verkehrsgewerkschaft GDBA lehnt Holding-Modell ab
Der geschäftsführende Bundesvorstand der Verkehrsgewerkschaft GDBA hat das Holding-Modell zur Bahnprivatisierung verworfen, da es zu einer Zerschlagung des Konzerns Deutsche Bahn AG führe.
Juergen Mueller2020-09-06T20:01:14+02:0003.04.2008|Pressemitteilungen|
Der geschäftsführende Bundesvorstand der Verkehrsgewerkschaft GDBA hat das Holding-Modell zur Bahnprivatisierung verworfen, da es zu einer Zerschlagung des Konzerns Deutsche Bahn AG führe.
Juergen Mueller2020-09-06T19:59:39+02:0031.03.2008|Pressemitteilungen|
Die wahre Bilanz der Deutschen Bahn AG sieht anders aus als von Hartmut Mehdorn vorgelegt: Sie ist im Sinne des Eigentümers Bund, im Sinne der Kunden und im Sinne des Bahnverkehrs negativ.
Juergen Mueller2023-05-04T09:40:52+02:0031.03.2008|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Die Namen von 9.000 Unterzeichnern eines Appells an die SPD-Arbeitsgruppe zur Bahnprivatisierung haben heute vor dem Willy-Brandt-Haus den Slogan "Wort halten!" gebildet.
Juergen Mueller2020-11-29T17:26:10+01:0028.03.2008|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen|
"Wenn sich die SPD gegen die Bahnprivatisierung entscheidet und für eine Bahn der Zukunft, kann ihr das letztlich Wählerstimmen bringen", sagte Monika Lege, Verkehrsreferentin von Robin Wood.
Juergen Mueller2023-05-04T09:42:49+02:0019.03.2008|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Mit Aktionen an Bahnhöfen in Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Mainz und Nürnberg demonstrieren heute Nachmittag Aktive vom Bündnis "Bahn für Alle" und Robin Wood für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand.
Juergen Mueller2020-09-06T19:53:14+02:0010.03.2008|Pressemitteilungen|
Derzeit liegt kein Privatisierungsmodell vor, das den Anforderungen des SPD-Parteitagsbeschlusses entspricht, hat das Bündnis "Bahn für Alle" die Ankündigung des SPD-Vorsitzenden Kurt Beck zur Bahnprivatisierung kommentiert.