DB-Junkie fordert Milliardenspritze
"Der DB-Junkie braucht offenbar eine neue Milliardenspritze – schnell und egal wie", kritisierte Klaus Ihlau vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac.
Juergen Mueller2020-09-06T19:02:50+02:0012.11.2007|Pressemitteilungen|
"Der DB-Junkie braucht offenbar eine neue Milliardenspritze – schnell und egal wie", kritisierte Klaus Ihlau vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac.
Juergen Mueller2020-09-06T19:01:15+02:0029.10.2007|Pressemitteilungen|
"Die Koalition im Bundestag muss das Scheitern der Bahn-Privatisierungspläne eingestehen und nun ernsthafte Antworten auf die Fragen nach der Zukunft der Bahn geben", forderte Klaus Ihlau von Attac.
Juergen Mueller2020-09-06T18:59:34+02:0027.10.2007|Pressemitteilungen|
"Die SPD hat zur Zukunft der Bahn klar gestellt, dass das Allgemeinwohl wichtiger ist als kurzfristige Gewinne für Investoren oder den Staat als Verkäufer", kommentierte Stefan Diefenbach-Trommer vom Bündnis "Bahn für Alle" den Beschluss des Parteitages.
Juergen Mueller2020-11-29T17:26:28+01:0025.10.2007|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen|
"Der Volksaktien-Antrag des SPD-Parteivorstands würde einer weiteren Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn Tür und Tor öffnen", sagte Juso-Bundesvorsitzender Björn Böhning am heutigen Donnerstag während einer Pressekonferenz. IG-Metall neu im Bündnis!
Juergen Mueller2020-09-06T18:55:08+02:0024.10.2007|Pressemitteilungen|
Mit Aktionen zivilen Ungehorsams haben Aktive aus Trägerorganisationen des Bündnis "Bahn für Alle" am heutigen Mittwoch im ganzen Land über die Folgen der geplanten Teilprivatisierung der Deutschen Bahn aufgeklärt.
Juergen Mueller2020-09-06T18:53:23+02:0021.10.2007|Pressemitteilungen|
Am Samstag hat sich das Attac-Jugendnetzwerk Noya an bundesweiten kreativen Protestaktionen gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn beteiligt. Attac ist einer der 14 Träger des Bündnisses "Bahn für Alle".