Abstürzende Luftschlösser
Heute erschien die 59. Ausgabe des Rundbriefes von Bahn für Alle. Schauen Sie mal im Rundbrief-Archiv vorbei, lesen Sie die aktuelle Ausgabe, und stöbern Sie in älteren Rundbriefen.
Katrin Kusche2024-06-14T10:53:49+02:0023.05.2024|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext, Privatisierung, Stuttgart 21|
Heute erschien die 59. Ausgabe des Rundbriefes von Bahn für Alle. Schauen Sie mal im Rundbrief-Archiv vorbei, lesen Sie die aktuelle Ausgabe, und stöbern Sie in älteren Rundbriefen.
Katrin Kusche2024-05-26T15:11:27+02:0015.05.2024|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext|
In einer Sonderausgabe des Magazins "Umsteiger aktuell" schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN Landesverband Hessen Alarm. Der Verband hat eine Bahn-Mängelliste für Hessen zusammengestellt und veröffentlicht.
Katrin Kusche2024-05-15T12:42:21+02:0020.03.2024|Allgemein, Bestandsaufnahme, Pressemitteilungen, Verkehrswende|
Am Vortag der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG zieht Bahn für Alle seine eigene Bilanz zum Zustand des Konzerns. Fazit: Schluss mit dem Bahnkunden-Großversuch – her mit der gemeinnützigen Bahn!
Katrin Kusche2024-03-20T07:59:21+01:0028.12.2023|Allgemein, Bestandsaufnahme, Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Bahn für Alle ergeben hat, sind 70 Prozent der Bevölkerung der Auffassung, dass die Deutsche Bahn gemeinnützig ausgerichtet sein sollte.
Katrin Kusche2023-08-08T13:46:46+02:0008.08.2023|Bestandsaufnahme, Fachtext, Privatisierung, Verkehrswende|
Am 25. Juli sprach Carl Waßmuth im „Wartesaal“ Besigheim zu den Privatisierungsbestrebungen der Ampel-Koalition im Zusammenhang mit der Deutschen Bahn AG. Der Vortrag ist dank der Video-Aufnahmen der Attac-Gruppe Besigheim-Ludwigsburg online zugänglich.
Katrin Kusche2023-06-30T10:27:26+02:0030.06.2023|Bestandsaufnahme, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Heute veröffentlicht Bahn für Alle eine vierseitige Sonderzeitung. Mit der Zeitung mischt sich das Bündnis in die Verkehrspolitik ein, denn das Vorhaben „InfraGO“ bedroht nach Auffassung von Bahn für Alle den Schienenverkehr.