Ausweg für die SPD: Bahn in öffentlicher Hand
"Wenn sich die SPD gegen die Bahnprivatisierung entscheidet und für eine Bahn der Zukunft, kann ihr das letztlich Wählerstimmen bringen", sagte Monika Lege, Verkehrsreferentin von Robin Wood.
Juergen Mueller2020-11-29T17:26:10+01:0028.03.2008|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen|
"Wenn sich die SPD gegen die Bahnprivatisierung entscheidet und für eine Bahn der Zukunft, kann ihr das letztlich Wählerstimmen bringen", sagte Monika Lege, Verkehrsreferentin von Robin Wood.
Juergen Mueller2023-05-04T09:42:49+02:0019.03.2008|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Mit Aktionen an Bahnhöfen in Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Mainz und Nürnberg demonstrieren heute Nachmittag Aktive vom Bündnis "Bahn für Alle" und Robin Wood für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand.
Juergen Mueller2020-09-06T19:53:14+02:0010.03.2008|Pressemitteilungen|
Derzeit liegt kein Privatisierungsmodell vor, das den Anforderungen des SPD-Parteitagsbeschlusses entspricht, hat das Bündnis "Bahn für Alle" die Ankündigung des SPD-Vorsitzenden Kurt Beck zur Bahnprivatisierung kommentiert.
Juergen Mueller2020-09-06T19:51:42+02:0007.03.2008|Pressemitteilungen|
Es geht nicht um eine Bahnreform für mehr Verkehr auf der Schiene, sondern um einen Verkauf von Anteilen an der Deutschen Bahn AG - egal wie. Dazu wird nun innerhalb von sieben Monaten das vierte Modell in Umlauf gebracht. Jedes Mal war Peer Steinbrück beteiligt.
Juergen Mueller2023-05-04T09:41:51+02:0003.03.2008|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Mit großen Signalkellen und Bannern demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten des Bündnisses "Bahn für Alle" vor dem Willy-Brandt-Haus in Berlin, in dem sich der SPD-Parteirat ab 12 Uhr mit den Plänen zur Bahnprivatisierung befassen wird.
Juergen Mueller2023-05-04T09:43:50+02:0029.02.2008|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Mitglieder der 15 Trägerorganisationen des Bündnisses "Bahn für Alle" führen heute in mehr als 20 Städten Aktionen gegen die Bahnprivatisierung durch, unter anderem in Berlin, München, Hamburg und Köln.