Zum Inhalt springen
Bahn für alle Logo
  • Über uns
    • Das Bündnis
    • Unsere Erfolge
    • Was wir wollen
    • Gründungsaufruf
    • Kontakt aufnehmen
  • Themen
    • Bestandsaufnahme
    • Deutschlandtakt
    • Klimabahn
    • Nachtzüge für Alle
    • Stuttgart 21
    • Verkehrswende
    • Privatisierung
    • Alternativer Geschäftsbericht der DB
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Pressekonferenzen
    • Publikationen
    • Rundbrief-Archiv
  • Aktiv werden
    • Keine halben Sachen – die ganze Bahn muss gemeinnützig werden!
    • Zerschlagung stoppen, Privatisierung verhindern
    • Berliner S-Bahn retten!
    • Wir wollen unsere Bahn zurück!
    • Termine
    • Rundbrief bestellen
    • Finanziell fördern
  • Spenden
  • Rundbrief
  • Twitter
  • Flickr

Alle Fachtexte im Überblick

Neue Nachtzüge? Ein Anfang, aber mehr auch nicht

Katrin Kusche2023-03-30T14:01:03+02:0023.12.2020|Fachtext, Klimabahn, Nachtzüge für Alle|

Das lässt aufhorchen: Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz wollen eine Kooperation für neue Nachtzüge eingehen. Eine erfreuliche Kehrtwende, die Dr. Bernhard Knierim von Bahn für Alle unter die Lupe genommen hat.

Zurück123

Kategorien

  • Aktionen (32)
  • Allgemein (6)
  • Bestandsaufnahme (48)
  • Deutschlandtakt (11)
  • Fachtext (13)
  • Klimabahn (23)
  • Nachtzüge für Alle (17)
  • Pressekonferenzen (13)
  • Pressemitteilungen (234)
  • Privatisierung (70)
  • Stuttgart 21 (22)
  • Termine (16)
  • Verkehrswende (30)

Neueste Beiträge

  • Bahn für Alle: Treffen der Arbeitsgruppe Berlin-Brandenburg
  • Fachgespräch: Mehr Nachtzüge für Europa. Was kann und muss die Bundesregierung tun?
  • Keine halben Sachen machen Die ganze Bahn muss gemeinnützig werden: Infra-NoGo
  • Diskrepanzen zwischen Wahlversprechen und Realpolitik
  • Vortragsmitschnitt: Folgen einer Bahnprivatisierung
Bahn für Alle

Für eine Bahn in öffentlicher Hand, dem Gemeinwohl verpflichtet, demokratisch kontrolliert und gesteuert, bürger*innennah, als leistungsfähiger Akteur einer Verkehrswende, mit der klimaschädliche Verkehre von der Straße und aus der Luft auf die Schiene verlagert werden.

Spenden

Bündnis Bahn für Alle
c/o Gemeingut in
BürgerInnenhand (GiB) e.V.

Weidenweg 37
10249 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 373 00 442
E-Mail: info@bahn-fuer-alle.de

Datenschutzerklärung
Impressum

Gefördert durch die Bewegungsstiftung.

Bewegungsstiftung
Page load link