Bahnprivatisierung ist gescheitert – Zeit für einen Neuanfang
Neue Umfrage des SWR bestätigt Bündnis "Bahn für Alle". Die Bahn muss wieder ins öffentliche Recht und gemeinnützig werden, beispielsweise mit einer Anstalt öffentlichen Rechts.
Juergen Mueller2023-05-04T09:18:46+02:0019.06.2019|Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Neue Umfrage des SWR bestätigt Bündnis "Bahn für Alle". Die Bahn muss wieder ins öffentliche Recht und gemeinnützig werden, beispielsweise mit einer Anstalt öffentlichen Rechts.
Juergen Mueller2023-05-04T09:19:44+02:0029.07.2015|Bestandsaufnahme, Privatisierung|
Die Deutsche Bahn AG hat auf ihrer Aufsichtsratssitzung am vergangenen Montag Beschlüsse zur Restrukturierung des Konzerns auf drei Ebenen gefasst. Was bedeutet dies?
Juergen Mueller2023-05-04T09:20:32+02:0028.07.2015|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Warnung von Bahn für Alle vor Investoreneinstieg durch die Hintertür schlägt Wellen. „Es war notwendig, kräftig auf die Tonne zu hauen“, sagt Monika Lege.
Juergen Mueller2023-05-04T09:21:28+02:0005.01.2015|Bestandsaufnahme, Privatisierung|
Es droht das Projekt Bahnprivatisierung 3.0, nachdem es 1993/1994 die Bahnreform mit Bildung der Deutschen Bahn AG und 2005 bis 2008 den Versuch eines Bahnbörsengangs gab.
Juergen Mueller2023-05-04T09:23:00+02:0017.01.2012|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Während die Finanzkrise Europa beutelt, bietet der Bundesverkehrsminister privaten Anlegern die Bahn als Renditeschlager an. "Bahn für Alle" kritisiert Renditeversprechen scharf.
Juergen Mueller2023-05-04T09:26:11+02:0021.05.2010|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Der DGB-Bundeskongress lehnt Pläne der Bundesregierung für eine Privatisierung der Deutsche Bahn AG ab. Bahn für Alle begrüßt den gefassten Beschluss des DGB.