Modul 1 des Klimabahn-Films erschienen: EINE S-BAHN FÜR ALLE!
Der Film "EINE S-BAHN FÜR ALLE" stellt die aktuellen Kämpfe um die Berliner S-Bahn vor und ist Teil eines geplanten umfangreicheren Crowdfunding-Films über die Deutsche Bahn.
Katrin Kusche2024-10-26T09:48:06+02:0028.09.2021|Aktionen, Bestandsaufnahme, Klimabahn, Privatisierung|
Der Film "EINE S-BAHN FÜR ALLE" stellt die aktuellen Kämpfe um die Berliner S-Bahn vor und ist Teil eines geplanten umfangreicheren Crowdfunding-Films über die Deutsche Bahn.
Katrin Kusche2022-01-19T08:57:22+01:0029.07.2021|Aktionen, Bestandsaufnahme, Deutschlandtakt, Klimabahn, Privatisierung, Verkehrswende|
Am heutigen Donnerstag veröffentlicht Bahn für Alle eine vierseitige Sonderzeitung. Die Zeitung kann ab sofort kostenlos bei Bahn für Alle bestellt werden – gern auch in größeren Mengen zum Verteilen vor Ort.
Katrin Kusche2022-01-19T08:57:53+01:0028.07.2021|Bestandsaufnahme, Deutschlandtakt, Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Am 29. Juli veröffentlicht Bahn für Alle bundesweit eine Sonderzeitung und kontrastiert damit die Hochglanzbroschüren der Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn AG. Bahn für Alle zeigt klimaverträgliche Alternativen zu den von DB AG und Bund favorisierten Prestige- und Großprojekten auf.
Katrin Kusche2021-09-28T10:33:48+02:0003.07.2021|Aktionen, Privatisierung|
Frisch ausgepackt: Das Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE, zu dessen Gründerorganisationen Bahn für Alle gehört, hat eine vierseitige Zeitung mit dem Titel „S-Bahn-Roulette. Privatisierung jetzt stoppen“ erstellt. Sie erschien am 22. Juni als taz-Beilage. Exemplare zum Verteilen können jetzt bestellt werden.
Katrin Kusche2021-10-31T11:03:42+01:0022.06.2021|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Die Ausschreibung der S-Bahn Berlin ist das derzeit größte Privatisierungsvorhaben in Deutschland. Heute haben das Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE und Gemeingut in BürgerInnenhand ein juristisches Positionspapier vorgestellt, ob und zu welchen Konditionen ein Ausstieg aus der laufenden Ausschreibung möglich ist.
Katrin Kusche2021-06-22T09:45:59+02:0022.06.2021|Aktionen, Privatisierung|
Heute erscheint eine vierseitige Zeitung mit dem Titel "S-Bahn-Roulette. Privatisierung jetzt stoppen". Sie liegt der taz im Vertriebsgebiet Berlin und neue Bundesländer heute, am 22. Juni, bei. Erstellt wurde die Zeitung vom Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE.