Schluss mit dem Privatisierungsroulette
Heute versammelten sich Vertreter*innen des Aktionsbündnisses EINE S-Bahn für ALLE vor dem Sitz des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, um dem VBB Klaus Gietingers S-Bahn-Dokumentation zu überreichen.
Katrin Kusche2021-11-05T17:34:12+01:0002.11.2021|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Heute versammelten sich Vertreter*innen des Aktionsbündnisses EINE S-Bahn für ALLE vor dem Sitz des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, um dem VBB Klaus Gietingers S-Bahn-Dokumentation zu überreichen.
Katrin Kusche2021-10-28T14:08:28+02:0027.10.2021|Pressemitteilungen, Verkehrswende|
Im Sondierungpapier von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP fehlen zentrale Punkte zur Verkehrswende und zur Stärkung des Systems Schiene. Bahn für Alle sieht hier dringenden Nachholbedarf.
Katrin Kusche2023-03-30T11:49:35+02:0028.09.2021|Nachtzüge für Alle, Pressemitteilungen, Verkehrswende|
Der „Connecting Europe Express“ fährt auf Initiative der EU quer durch Europa, um für den Einsatz nachhaltiger Verkehrsmittel zu werben. Aber um Europa auf die Schiene zu setzen, reicht ein Symbol-Zug nicht aus.
Katrin Kusche2021-09-09T10:54:17+02:0009.09.2021|Pressemitteilungen, Verkehrswende|
Bahn für Alle unterstützt den Gegenkongress KonTra IAA. Elektromobilität ist nur auf der Schiene nachhaltig klimaschonend. Die Autoindustrie versucht sich grünzuwaschen und zu perpetuieren, indem sie eine E-Pkw-Messe ausrichtet.
Katrin Kusche2022-01-19T08:57:53+01:0028.07.2021|Bestandsaufnahme, Deutschlandtakt, Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Am 29. Juli veröffentlicht Bahn für Alle bundesweit eine Sonderzeitung und kontrastiert damit die Hochglanzbroschüren der Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn AG. Bahn für Alle zeigt klimaverträgliche Alternativen zu den von DB AG und Bund favorisierten Prestige- und Großprojekten auf.
Katrin Kusche2021-10-31T11:03:42+01:0022.06.2021|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Die Ausschreibung der S-Bahn Berlin ist das derzeit größte Privatisierungsvorhaben in Deutschland. Heute haben das Aktionsbündnis EINE S-Bahn für ALLE und Gemeingut in BürgerInnenhand ein juristisches Positionspapier vorgestellt, ob und zu welchen Konditionen ein Ausstieg aus der laufenden Ausschreibung möglich ist.