Struck bereitet sein drittes Scheitern vor
Offenbar bereitet der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Peter Struck, sein drittes Scheitern in Sachen Bahnprivatisierung vor, hat das Bündnis "Bahn für Alle" erklärt.
Juergen Mueller2020-09-06T18:34:37+02:0001.10.2007|Pressemitteilungen|
Offenbar bereitet der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Peter Struck, sein drittes Scheitern in Sachen Bahnprivatisierung vor, hat das Bündnis "Bahn für Alle" erklärt.
Juergen Mueller2020-09-06T18:32:39+02:0025.09.2007|Pressemitteilungen|
Juso-Bundesverband als auch das Bündnis "Bahn für alle" erklären, dass sie sich gemeinsam an unterschiedlichen Stellen für eine Ablehnung der Bahn-Privatisierung engagieren.
Juergen Mueller2020-09-06T18:30:12+02:0024.09.2007|Pressemitteilungen|
Der Druck auf die SPD, keiner Bahnprivatisierung zuzustimmen, hat sich weiter erhöht. Nach den Beschlüssen von sieben Landesparteitagen unterstützen nun zehn prominente Sozialdemokraten das Bündnis "Bahn für Alle".
Juergen Mueller2020-09-06T18:28:48+02:0021.09.2007|Pressemitteilungen|
"Es ist wahr, die Koalition will das Bahnnetz nicht verkaufen, sondern faktisch verschenken", kommentierte Hendrik Auhagen vom Bündnis "Bahn für Alle" die heutige Bundestagsdebatte.
Juergen Mueller2020-09-06T18:27:20+02:0020.09.2007|Pressemitteilungen|
Einen Tag vor der ersten Lesung des Gesetzentwurfes zur Teilprivatisierung der Deutschen Bahn im Bundestag hat das Bündnis "Bahn für Alle" gefordert, den Börsengang der Bahn endgültig abzublasen.
Juergen Mueller2020-09-06T18:25:54+02:0019.09.2007|Pressemitteilungen|
Ein riesiges Preisschild haben Aktivisten der Umweltorganisation Robin Wood heute Vormittag am Turm des Berliner Hauptbahnhofs direkt unter dem Logo der Deutschen Bahn in etwa 50 Meter Höhe angebracht.