Zu(g)neigung: Drei Bahnhöfe umarmt
Am Samstag hat sich das Attac-Jugendnetzwerk Noya an bundesweiten kreativen Protestaktionen gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn beteiligt. Attac ist einer der 14 Träger des Bündnisses "Bahn für Alle".
Juergen Mueller2020-09-06T18:53:23+02:0021.10.2007|Pressemitteilungen|
Am Samstag hat sich das Attac-Jugendnetzwerk Noya an bundesweiten kreativen Protestaktionen gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn beteiligt. Attac ist einer der 14 Träger des Bündnisses "Bahn für Alle".
Juergen Mueller2020-09-06T18:51:53+02:0019.10.2007|Pressemitteilungen|
"Auch ein Verkauf der Deutschen Bahn AG mittels Volksaktien kann auf Dauer Großinvestoren und ihren Einfluss nicht verhindern", hat Stefan Diefenbach-Trommer vom Bündnis "Bahn für Alle" den Beschluss der SPD-Arbeitsgruppe zur Bahnprivatisierung kommentiert.
Juergen Mueller2020-09-06T18:49:52+02:0012.10.2007|Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" hat die Stellungnahme des Bundesrates zum Bahnprivatisierungsgesetz kritisiert.
Juergen Mueller2020-09-06T18:39:56+02:0009.10.2007|Pressemitteilungen|
Die Jusos Berlin sind als 14. Trägerorganisation dem Bündnis "Bahn für Alle" beigetreten. Während ihrer Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Samstag, beschlossen die Berliner Jusos, jede Form einer Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn abzulehnen.
Juergen Mueller2020-09-06T18:38:20+02:0006.10.2007|Pressemitteilungen|
In bundesweit mehr als 50 Bahnhöfen haben wieder mehr als 2000 Menschen mit Blitzdemos gegen die geplante Bahnprivatisierung protestiert. Unter anderem in den Hauptbahnhöfen von Berlin, Hamburg und Frankfurt.
Juergen Mueller2023-05-04T09:46:14+02:0005.10.2007|Aktionen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Ein zweiter bundesweiter Flash Mob gegen Bahnprivatisierung ist für diesen Samstag, kurz vor 12 Uhr, angekündigt.