SPD muss Wort halten, keine Bahnzerschlagung
Im neuen Rundbrief ruft Bahn für Alle die SPD auf, Wort zu halten und den Erhalt der ingegrierten Bahn im Koaltionsvertrag zu verankern. Und alle können mitmachen: Schreiben auch Sie Lars Klingbeil.
Katrin Kusche2025-03-22T09:43:54+01:0020.03.2025|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext, Klimabahn, Privatisierung|
Im neuen Rundbrief ruft Bahn für Alle die SPD auf, Wort zu halten und den Erhalt der ingegrierten Bahn im Koaltionsvertrag zu verankern. Und alle können mitmachen: Schreiben auch Sie Lars Klingbeil.
Katrin Kusche2024-10-18T14:33:23+02:0018.10.2024|Allgemein, Fachtext|
Im November wird Carl Waßmuth, Sprecher von Bahn für Alle, auf mehreren Veranstaltungen referieren beziehungsweise einen Workshop gestalten. Hier gibts die Daten in der Übersicht.
Katrin Kusche2024-06-14T10:53:49+02:0023.05.2024|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext, Privatisierung, Stuttgart 21|
Heute erschien die 59. Ausgabe des Rundbriefes von Bahn für Alle. Schauen Sie mal im Rundbrief-Archiv vorbei, lesen Sie die aktuelle Ausgabe, und stöbern Sie in älteren Rundbriefen.
Katrin Kusche2024-05-26T15:11:27+02:0015.05.2024|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext|
In einer Sonderausgabe des Magazins "Umsteiger aktuell" schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN Landesverband Hessen Alarm. Der Verband hat eine Bahn-Mängelliste für Hessen zusammengestellt und veröffentlicht.
Katrin Kusche2023-08-08T13:46:46+02:0008.08.2023|Bestandsaufnahme, Fachtext, Privatisierung, Verkehrswende|
Am 25. Juli sprach Carl Waßmuth im „Wartesaal“ Besigheim zu den Privatisierungsbestrebungen der Ampel-Koalition im Zusammenhang mit der Deutschen Bahn AG. Der Vortrag ist dank der Video-Aufnahmen der Attac-Gruppe Besigheim-Ludwigsburg online zugänglich.
Katrin Kusche2022-11-28T12:18:47+01:0012.10.2022|Fachtext, Verkehrswende|
Das Neun-Euro-Ticket machte mit einem Schlag den öffentliche Nahverkehr zum allgemeinen Gesprächsthema. Eine Nachlese von Sabine Leidig und Bernhard Knierim.