Schluss mit Regierungslyrik! Eine Zukunftsbahn für alle
Das Bündnis Bahn für Alle mischt sich heute mit einer Sonderzeitung in die Verkehrspolitik ein und stellt Auszüge aus seinem Konzept "Eine Zukunftsbahn für alle" als Mitdruck in der "taz" vor.
Katrin Kusche2025-10-16T11:24:42+02:0016.10.2025|Bestandsaufnahme, Deutschlandtakt, Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Das Bündnis Bahn für Alle mischt sich heute mit einer Sonderzeitung in die Verkehrspolitik ein und stellt Auszüge aus seinem Konzept "Eine Zukunftsbahn für alle" als Mitdruck in der "taz" vor.
Katrin Kusche2025-09-27T10:41:54+02:0020.09.2025|Bestandsaufnahme, Deutschlandtakt, Klimabahn, Nachtzüge für Alle, Pressemitteilungen, Privatisierung, Stuttgart 21, Verkehrswende|
Welche Bahn brauchen und wollen wir? Das Bündnis Bahn für Alle veröffentlicht heute das Konzept „Eine Zukunftsbahn für alle“.
Katrin Kusche2025-07-29T14:30:39+02:0029.07.2025|Allgemein, Bestandsaufnahme, Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Angesichts der miesen Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn fordert das Bündnis Bahn für Alle: Der Bund muss steuernd eingreifen.
Katrin Kusche2025-03-26T14:42:13+01:0026.03.2025|Allgemein, Bestandsaufnahme, Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Das Bündnis Bahn für Alle fordert anlässlich der morgigen Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG eine Umkehr in der Bahnpolitik.
Katrin Kusche2025-03-22T09:43:54+01:0020.03.2025|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext, Klimabahn, Privatisierung|
Im neuen Rundbrief ruft Bahn für Alle die SPD auf, Wort zu halten und den Erhalt der ingegrierten Bahn im Koaltionsvertrag zu verankern. Und alle können mitmachen: Schreiben auch Sie Lars Klingbeil.
Katrin Kusche2024-06-21T08:28:21+02:0021.06.2024|Bestandsaufnahme, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Das Bündnis Bahn für Alle mischt sich heute mit einer Sonderzeitung in die Verkehrspolitik ein und fordert: „Schluss mit dem Bahnopoly: Das ist unsere Bahn!“.