Gabriels Staatssekretär: Stuttgart 21 ist unwirtschaftlich
Bündnis Bahn für Alle gibt Sonderheft zur Bilanz der Deutschen Bahn AG heraus. Das 60seitige Sonderheft seziert den Geschäftsbericht der DB AG.
Juergen Mueller2020-11-30T14:06:31+01:0002.06.2015|Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
Bündnis Bahn für Alle gibt Sonderheft zur Bilanz der Deutschen Bahn AG heraus. Das 60seitige Sonderheft seziert den Geschäftsbericht der DB AG.
Juergen Mueller2020-11-30T14:42:58+01:0029.12.2011|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
„4 x 8 = 49“ / Sonderzeitung vom Bündnis „Bahn für Alle“ dokumentiert systematische Manipulation beim Stresstest.
Juergen Mueller2020-11-30T16:29:42+01:0007.12.2011|Stuttgart 21|
Am 27.11.2011 stimmten die Bürger über das Großprojekt „Stuttgart 21“ ab, über einen Gesetzentwurf, der Verhandlungen zum Projektabbruch forderte. Karl-Dieter Bodack fasst in seinem Beitrag Daten, Fakten und die Folgen zusammen.
Juergen Mueller2020-11-30T16:48:33+01:0029.07.2011|Stuttgart 21|
Das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 wurde 17 Jahre lang in erster Linie als eine gewaltige Effizienzsteigerung präsentiert. Diese Behauptung ist sachlich nicht zu halten, wie wir belegen.
Juergen Mueller2020-11-30T16:51:18+01:0013.03.2011|Stuttgart 21|
Zum Thema "Kapazitäten des Bahnknotens Stuttgart" ist ein Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Hesse in der Schweizer ERI (Eisenbahn-Revue International) erschienen.
Juergen Mueller2020-11-30T14:09:54+01:0018.02.2011|Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
Das Bündnis „Bahn für Alle“ startet morgen eine Postkartenaktion, mit der Bahnkunden einen entschiedenen Kurswechsel in der Bahnpolitik von Peter Ramsauer fordern.