Bahn verkauft Bahnhöfe, die ihr vor 150 Jahren geschenkt wurden
Die Deutsche Bahn AG will ihre Bilanz aufpolieren, indem sie 1.800 Bahnhöfe verkauft, zwei Drittel des Bestands.
Juergen Mueller2020-09-06T16:50:07+02:0020.02.2007|Pressemitteilungen|
Die Deutsche Bahn AG will ihre Bilanz aufpolieren, indem sie 1.800 Bahnhöfe verkauft, zwei Drittel des Bestands.
Juergen Mueller2020-09-06T16:48:07+02:0016.02.2007|Pressemitteilungen|
Mit der IG Metall hat sich nun auch die größte Gewerkschaft Deutschlands gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn ausgesprochen.
Juergen Mueller2020-09-06T16:45:56+02:0025.01.2007|Pressemitteilungen|
"Bahn für Alle" hat erneut Verstärkung bekommen: Die Grüne Jugend, der Jugendverband von Bündnis 90/Die Grünen, hat sich diese Woche dem Bündnis angeschlossen.
Juergen Mueller2020-09-04T20:39:33+02:0024.01.2007|Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" begrüßt, dass sich der Bundesvorstand der Gewerkschaft Verdi öffentlich gegen eine Privatisierung der Deutschen Bahn ausgesprochen hat.
Juergen Mueller2020-09-04T20:37:46+02:0011.01.2007|Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" begrüßt, dass das Bundesverkehrsministerium den Gesetzesentwurf zur Bahnprivatisierung offenbar erst mit erheblicher Verspätung vorlegen wird.
Juergen Mueller2020-09-04T20:33:31+02:0010.12.2006|Pressemitteilungen|
AktivistInnen von ROBIN WOOD protestieren am Hamburger Hauptbahnhof gegen die angekündigten Fahrpreiserhöhungen der Deutschen Bahn.