Bahnprivatisierung schadet dem Gleisnetz und dem Verkehr der Zukunft
Das Bündnis "Bahn für Alle" hat die Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bundestags darin bestärkt, auf mehr Einfluss des Bundes als Eigentümer der Deutschen Bahn AG zu drängen.
Juergen Mueller2022-01-19T09:23:42+01:0007.03.2007|Klimabahn, Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" hat die Mitglieder des Verkehrsausschusses des Bundestags darin bestärkt, auf mehr Einfluss des Bundes als Eigentümer der Deutschen Bahn AG zu drängen.
Juergen Mueller2020-09-06T16:55:41+02:0006.03.2007|Pressemitteilungen|
Angesichts des DGB-Beschlusses vom heutigen Dienstag sollte die Bahnprivatisierung aufgegeben werden und eine bessere Bahn in öffentlicher Hand gefördert werden, hat das Bündnis "Bahn für Alle" gefordert.
Juergen Mueller2020-09-06T16:53:49+02:0002.03.2007|Pressemitteilungen|
Das heute präsentierte Netzsanierungsprogramm "Pro Netz" nimmt der Bahn die Zukunft, hat das Bündnis "Bahn für Alle" der Deutschen Bahn AG vorgeworfen.
Juergen Mueller2020-09-06T16:52:07+02:0023.02.2007|Pressemitteilungen|
Die Bahn ist keine Ware – unter diesem Titel beschäftigen sich Experten und Aktivisten des Bündnisses Bahn für Alle vom 17. bis 18. März in Berlin mit Folgen der geplanten Bahnprivatisierung und Alternativen dazu.
Juergen Mueller2020-09-06T16:50:07+02:0020.02.2007|Pressemitteilungen|
Die Deutsche Bahn AG will ihre Bilanz aufpolieren, indem sie 1.800 Bahnhöfe verkauft, zwei Drittel des Bestands.
Juergen Mueller2020-09-06T16:48:07+02:0016.02.2007|Pressemitteilungen|
Mit der IG Metall hat sich nun auch die größte Gewerkschaft Deutschlands gegen die Privatisierung der Deutschen Bahn ausgesprochen.