DGB erneuert und konkretisiert Beschluss gegen Bahnprivatisierung
Der DGB-Bundeskongress lehnt Pläne der Bundesregierung für eine Privatisierung der Deutsche Bahn AG ab. Bahn für Alle begrüßt den gefassten Beschluss des DGB.
Juergen Mueller2023-05-04T09:26:11+02:0021.05.2010|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Der DGB-Bundeskongress lehnt Pläne der Bundesregierung für eine Privatisierung der Deutsche Bahn AG ab. Bahn für Alle begrüßt den gefassten Beschluss des DGB.
Juergen Mueller2020-09-07T12:57:47+02:0023.03.2010|Pressemitteilungen|
Bahn für Alle nimmer zur Berufung des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Utz-Helmuth Felcht Stellung. Von zehn Aufsichtsratspositionen sind wieder sechs mit Managern aus der Wirtschaft besetzt.
Juergen Mueller2020-09-07T12:52:12+02:0012.03.2010|Pressemitteilungen|
Das Aktionsbündnis Bahn für Alle sieht seine Kritik am Börsengang durch die jüngste Aussage von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zur Bahnsicherheit bestätigt.
Juergen Mueller2023-05-04T09:26:56+02:0015.09.2009|Pressemitteilungen, Privatisierung|
Die Bahnreform mit der formalen Privatisierung der Bahn ist gescheitert und muss zurückgenommen werden. Der Bund muss die DB AG wieder unter demokratische Regie zurückführen.
Juergen Mueller2020-09-07T12:39:31+02:0010.09.2009|Pressemitteilungen|
Tiefensee hat nahezu seine ganze Amtszeit der Teilprivatisierung der Bahn gewidmet. Das jetztige S-Bahn-Chaos ist aber Folge der Pläne zum Bahnbörsengang.
Juergen Mueller2020-09-07T12:34:29+02:0008.09.2009|Pressemitteilungen|
Die Fahrgäste und S-Bahn-Beschäftigten in Berlin werden zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen Opfer der Börsenpläne der Deutschen Bahn AG.