SPD muss Wort halten, keine Bahnzerschlagung
Im neuen Rundbrief ruft Bahn für Alle die SPD auf, Wort zu halten und den Erhalt der ingegrierten Bahn im Koaltionsvertrag zu verankern. Und alle können mitmachen: Schreiben auch Sie Lars Klingbeil.
Katrin Kusche2025-03-22T09:43:54+01:0020.03.2025|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext, Klimabahn, Privatisierung|
Im neuen Rundbrief ruft Bahn für Alle die SPD auf, Wort zu halten und den Erhalt der ingegrierten Bahn im Koaltionsvertrag zu verankern. Und alle können mitmachen: Schreiben auch Sie Lars Klingbeil.
Katrin Kusche2025-02-14T18:33:28+01:0014.02.2025|Allgemein, Deutschlandtakt, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Es ist Wahlkampf, und das Thema Bahn ist mittendrin. Genau dafür haben wir gekämpft! Was die einzelnen Parteien sagen, gefällt uns durchaus nicht alles. Aber lesen Sie selbst!
Katrin Kusche2024-12-17T14:32:15+01:0017.12.2024|Allgemein, Deutschlandtakt, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
CDU/CSU, SPD und Grüne stellen heute Entwürfe für ihre Wahlprogramme vor. Bahn für Alle hat drei Bereiche ausgewählt, die für Bahnverkehr und Mobilitätswende besonders wichtig sind.
Katrin Kusche2024-10-11T10:28:53+02:0009.10.2024|Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Das Bündnis Bahn für Alle hat heute am Bundesverkehrsministerium einen Koffer mit Unterschriften als Reisegepäck für Minister Volker Wissing übergeben.
Katrin Kusche2024-06-21T08:28:21+02:0021.06.2024|Bestandsaufnahme, Pressemitteilungen, Privatisierung, Verkehrswende|
Das Bündnis Bahn für Alle mischt sich heute mit einer Sonderzeitung in die Verkehrspolitik ein und fordert: „Schluss mit dem Bahnopoly: Das ist unsere Bahn!“.
Katrin Kusche2024-06-14T10:53:49+02:0023.05.2024|Allgemein, Bestandsaufnahme, Fachtext, Privatisierung, Stuttgart 21|
Heute erschien die 59. Ausgabe des Rundbriefes von Bahn für Alle. Schauen Sie mal im Rundbrief-Archiv vorbei, lesen Sie die aktuelle Ausgabe, und stöbern Sie in älteren Rundbriefen.