Demokratie nicht aussperren! Strittige S-Bahn-Ausschreibung aussetzen
Das Aktionsbündnis „Eine S-Bahn für Alle“ fordert, die Zerschlagung und Privatisierung der Berliner S-Bahn zu stoppen.
Juergen Mueller2020-11-14T16:17:56+01:0022.03.2020|Pressemitteilungen|
Das Aktionsbündnis „Eine S-Bahn für Alle“ fordert, die Zerschlagung und Privatisierung der Berliner S-Bahn zu stoppen.
Juergen Mueller2023-05-04T09:17:46+02:0021.11.2019|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Die Privatisierung und Zerschlagung der S-Bahn-Berlin birgt Gefahren. Die Organisationen "Bahn für Alle" und "Gemeingut in BürgerInnenhand" kündigen Widerstand gegen das Vorhaben an.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:06+01:0007.11.2019|Pressemitteilungen|
Die Deutsche Bahn will scheinbar die Konzerntochter Arriva an den Finanzinvestor Carlyle verkaufen. Öffentlicher Personennahverkehr aber gehört in öffentliche Hände!
Juergen Mueller2023-05-04T09:18:46+02:0019.06.2019|Klimabahn, Pressemitteilungen, Privatisierung|
Neue Umfrage des SWR bestätigt Bündnis "Bahn für Alle". Die Bahn muss wieder ins öffentliche Recht und gemeinnützig werden, beispielsweise mit einer Anstalt öffentlichen Rechts.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:16+01:0021.12.2018|Pressemitteilungen|
Alle reden über die Bahn, „Bahn für Alle“ bringt auf den Punkt, was bei der Bahn genau schiefläuft und legt dazu ein Extraheft Lunapark21 vor.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:21+01:0006.12.2018|Pressemitteilungen|
Das Bündnis Bahn für Alle lehnt die aktuelle Tariferhöhung der DB AG um 1,9 bzw. 1,5 Prozent (Normalpreise im Fern-/Nahverkehr) ab. Abgesehen von den Sonderangeboten sind die Preise grundsätzlich zu hoch.