Pressekonferenz in Berlin am Mittwoch, 1. November, um 13 Uhr
"Bahn für Alle" stellt einen Musterantrag für die Fraktionen im Bundestag vor, den "Bahn für Alle" erarbeitet hat. Der Antrag enthält Argumente gegen eine Bahnprivatisierung.
Juergen Mueller2020-11-29T17:28:10+01:0028.10.2006|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen|
"Bahn für Alle" stellt einen Musterantrag für die Fraktionen im Bundestag vor, den "Bahn für Alle" erarbeitet hat. Der Antrag enthält Argumente gegen eine Bahnprivatisierung.
Juergen Mueller2020-09-04T20:19:11+02:0026.10.2006|Pressemitteilungen|
Nach dem erneuten Scheitern der Gespräche über einen Börsengang der Deutschen Bahn im Lenkungsausschuss der Bundesregierung fordert das Bündnis "Bahn für Alle" die Politiker auf, das Privatisierungsvorhaben endgültig zu beerdigen.
Juergen Mueller2020-09-04T20:14:12+02:0026.10.2006|Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" hat den Lenkungssausschuss der Bundesregierung aufgefordert, die geplante Privatisierung der Deutschen Bahn endgültig zu beerdigen und stattdessen die bestehende Bahn zu verbessern.
Juergen Mueller2020-09-04T20:11:50+02:0023.10.2006|Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" ist um einen Partner stärker geworden: Auch der Brandenburger Landesverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) stellt sich gegen den Börsengang der Deutschen Bahn AG.
Juergen Mueller2020-09-04T20:12:37+02:0019.10.2006|Pressemitteilungen|
Die Diskussion innerhalb der großen Koalition über den Börsengang der Deutschen Bahn nimmt laut dem Bündnis "Bahn für Alle" immer absurdere Züge an.
Juergen Mueller2020-09-04T19:19:58+02:0012.10.2006|Pressemitteilungen|
Die Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn gibt nach Ansicht des Bündnisses "Bahn für Alle" nur einen Vorgeschmack auf das, was nach der geplanten Kapitalprivatisierung des noch bundeseigenen Konzerns passieren wird.