34.000 Unterschriften gegen Bahnprivatisierung werden übergeben
Installation vor dem Reichstag in Berlin zeigt geringes Gewicht der Bevölkerungs-Meinung.
Juergen Mueller2020-09-04T20:26:40+02:0022.11.2006|Pressemitteilungen|
Installation vor dem Reichstag in Berlin zeigt geringes Gewicht der Bevölkerungs-Meinung.
Juergen Mueller2020-09-04T20:25:11+02:0010.11.2006|Pressemitteilungen|
Das Bündnis "Bahn für Alle" wirft der Koalitionsspitze vor, die Zustimmung ihrer Fraktionen zur Bahn-Privatisierung erzwungen zu haben.
Juergen Mueller2020-09-04T20:23:35+02:0008.11.2006|Pressemitteilungen|
"Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung ist gegen jede Privatisierung. Das müssen die gewählten Volksvertreter endlich zur Kenntnis nehmen", sagte Winfried Wolf von "Bahn für Alle".
Juergen Mueller2020-09-04T20:21:43+02:0006.11.2006|Pressemitteilungen|
71 Prozent der Bundesbürger sind dafür, dass die Deutsche Bahn in öffentlichem Eigentum bleibt. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bündnisses "Bahn für Alle" ergeben.
Juergen Mueller2020-11-29T17:28:10+01:0028.10.2006|Pressekonferenzen, Pressemitteilungen|
"Bahn für Alle" stellt einen Musterantrag für die Fraktionen im Bundestag vor, den "Bahn für Alle" erarbeitet hat. Der Antrag enthält Argumente gegen eine Bahnprivatisierung.
Juergen Mueller2020-09-04T20:19:11+02:0026.10.2006|Pressemitteilungen|
Nach dem erneuten Scheitern der Gespräche über einen Börsengang der Deutschen Bahn im Lenkungsausschuss der Bundesregierung fordert das Bündnis "Bahn für Alle" die Politiker auf, das Privatisierungsvorhaben endgültig zu beerdigen.