Preiserhöhungen ungerechtfertigt
Das Bündnis Bahn für Alle lehnt die aktuelle Tariferhöhung der DB AG um 1,9 bzw. 1,5 Prozent (Normalpreise im Fern-/Nahverkehr) ab. Abgesehen von den Sonderangeboten sind die Preise grundsätzlich zu hoch.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:21+01:0006.12.2018|Pressemitteilungen|
Das Bündnis Bahn für Alle lehnt die aktuelle Tariferhöhung der DB AG um 1,9 bzw. 1,5 Prozent (Normalpreise im Fern-/Nahverkehr) ab. Abgesehen von den Sonderangeboten sind die Preise grundsätzlich zu hoch.
Juergen Mueller2020-11-30T14:05:44+01:0010.09.2018|Pressemitteilungen, Stuttgart 21|
Hinsichtlich der Schiene in Deutschland herrscht Hilflosigkeit, Ratlosigkeit und Mutlosigkeit. Dabei liegt ein gigantisches Einsparpotential vor der eigenen Haustür.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:32+01:0022.03.2018|Pressemitteilungen|
Bündnis „Bahn für Alle“ legt 11. Alternativen Geschäftsbericht Deutsche Bahn AG vor.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:37+01:0008.12.2017|Pressemitteilungen|
Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember erhöht die Bahn erneut die Ticketpreise. Im Nahverkehr steigen die Preise um 2,3 Prozent. Einzelne Strecken werden deutlich teurer.
Juergen Mueller2020-11-14T16:18:41+01:0019.09.2017|Pressemitteilungen|
Der Abschied vom Verbrennungsmotor ist zentrales Wahlkampfthema. Das Bündnis „Bahn für Alle“ sieht darin eine Chance für die Verkehrswende.
Juergen Mueller2020-09-10T13:38:40+02:0022.03.2017|Pressemitteilungen|
Bündnis „Bahn für Alle“ veröffentlicht 10. Alternativen Geschäftsbericht DB AG. „Bahn für Alle“ fordert einen Neuanfang an der Bahnspitze für eine echte Verkehrswende.